ThemaTopic:
Standards und Normen
Soweit irgend möglich und sinnvoll, orientiert sich die WIM-Implementation an aktuellen Web-Standards und -Normen.
Verwandte ThemenRelated topics:
CSS3 HTML XML Web Components ExpressJs JSON Node.js Perl Polymer Service Workers SVG Technische WIM-Verfahren UTF-8 Web Workers WebGL XMLHttpRequest http(s) TLS WIM-Features
Artikel zum ThemaArticles on the topic:
Responsive Design
<2015-01-03>
Unter der Bezeichnung "responsive design" oder "adaptive layout" etc. werden Verfahren zusammengefasst, mit deren Hilfe die Darstellung von Inhalten automatisiert an verschiedene Randbedingungen (Display-Größe, Geräte-Art, ...) angepasst werden kann. Mehr »
Anordnung von WIM-App-Modulen
<2013-03-28>
Innerhalb eines (BOX-)Moduls können Module in verschiedener Art und Weise angeordnet werden. Dieser Beitrag geht näher darauf ein. Mehr »
Gestaltungs-Hinweise für WIM-Anwendungen
<2014-06-28>
Im Prinzip bietet eine mit dem WIM-System sehr große Freiheiten beider Gestaltung. Um jedoch eine bessere Nutzbarkeit zu erreichen, sollten einige Grundregeln beachten werden. Mehr »
Steuerung der Darstellung von Objekten
<2019-02-03>
Das openWIM-System bietet die Möglichkeit, die Darstellung von Themen, Dokumenten, usw. in weiten Teilen zu gestalten, ohne dass dazu Änderungen im Programmcode oder an (HTML-)Vorlagen nötig sind. Mehr »
Internet-Links für openWIM-Entwickler
<2020-03-10>
In den Weiten des Internets gibt es etliche hilfreiche Internetpräsenzen und Dokumente, die für die Entwickler des openWIM-Systems hilfreich sein können. Hier sind einige aufgelistet: Mehr »
Notizen zu Service Workers
<2016-09-28>
Service Worker erlauben unter anderem einen offline-Betrieb einer App. Sie agieren quasi als Proxy-Server innerhalb des Browsers. In diesem Beitrag sind Hinweise zu dieser Technik zusammengetragen. Mehr »