Ziele:
Mit den openWIM-Monitoren sollen der laufende Betrieb der Frontend-Server (incl. summarischen Nutzer-Problemen) sowie der Backend-Server überwacht werden können.
Für Projekt-Administratoren sind nur die "Projekt-Server" des von ihnen betreuten Projektes zugreifbar. Auf "alle" Frontend-Server sowie die Backend-Server kann ein Monitor nur von der openWIM-Administration aktiviert werden.
Die Monitore sollen mit nur kurzer Zeitverzögerung einen Überblick über die Aktivitäten, insbesondere eventuell auftretende Probleme oder Engpässe ermöglichen. Die aktuellen Werte sollen dabei mit Bezug zu den entsprechenden Werten der jüngeren Vergangenheit dargestellt werden.
Die historische Darstellung erfolgt mit logarithmischen Zeitabständen, beginnend mit dem Zeitraster von 675 Sekunden (1/128 Tag) (oder kürzer?).
Aufgezeigt werden sollen die Anzahl der Warnungen, Fehler und Fatalen Fehler sowie die Größen der Logfiles als ersten Anhaltspunkt für eventuell auftretende Besonderheiten.
Der Projekte- (Frontend-Server) Monitor:
Vom Projekte-Monitor sollen sowohl die Server-Daten als auch die von den Clients gelieferten Probleme aufgezeigt werden. Weiterhin soll ein Überblick über die aktuellen Aktivitäten gegeben werden.
Zum Monitoren wird einer der Projektserver angesprochen, der sich die Daten von den anderen Projektservern holt und dem Client einzeln sowie als Projektsummen weitergemeldet.
...
Der Backend-Server Monitor:
Die Backend-Server werden via einem Frontend-Server angesprochen. Der Frontend-Server fragt die Daten dann bei all seinen Backend-Servern ab und sendet alle Werte dann an den Client.
...
Darstellungs-Details:
Ein Monitor kann seine Werte sehr kompakt oder auch etwas ausührlicher darstellen. Falls die Berechtigung dafür vorhanden ist, können mehrere Monitore aktiviert werden. Sie werden in einer Matrix in ihrer Minimal-Darstellung dargestellt. Bei Bedarf können ein oder mehrere der Monitore "aufgeblendet" werden und stellen dann ihre Werte detaillierter dar.
...
Problem-Analyse Frontend-Server Funktionen {WIM} Backend-Server Funktionen {WIM} Berechtigungen Client-DB-Dateien Cloud-DBs Darstellungen beim Client

