Diese Seite wird momentan im vereinfachten Darstellungs- und Betriebsmodus präsentiert. Details >>
This page is currently presented and handled in a simplified mode. Details >>

[[ Die Startseite dieser Internetpräsenz ist für den Betrieb im vereinfachten Darstellungs- und Bearbeitungsmodus momentan noch in Arbeit ... ]]

Aktuelle Beiträge auf diesen Seiten:
Infos zu Aufgaben im openWIM-System
Aufgaben-Dokumente sollen im openWIM-System dazu dienen die zeitliche Planung von Aktivitäten zu erleichtern.   Mehr »
Rubriken bei Projekten
<2020-05-27>
In openWIM-Systemen spielen "Rubriken" eine wichtige Rolle. In diesem Artikel wird erläutert, wie Rubriken in Projekten eingerichtet und für differenzierte "Sichtbarkeiten" eingesetzt werden können   Mehr »
Wie sieht die Verzeichnisstruktur beim openWIM-Server aus?
<2020-05-06>
Beim einem openWIM-Server gibt es einheitliche durchgehende Struktur der Datei-Verzeichnisse. Hier wird erläutert, wie dieses Grundgerüst aussieht.   Mehr »
Was ist bei der Installation eines openWIM-Servers zu beachten ?
<2020-05-04>
Wenn ein neuer openWIM-Server Installiert wird sind verschiedene Aktionen manuell durchzuführen, weil es derzeit noch kein automatisches Installationsverfahren gibt. Die einzelnen Schritte werden hier vorgestellt.   Mehr »
Eigenschaften von Audiences ("Interessengruppen") bei Projekten
<2020-04-26>
Bei den Audiences (Interessengruppen) zu einem Projekt kann bzw. muss man verschiedenste Eigenschaften einstellen. Die wichtigsten werden in diesem Artikel beschrieben.   Mehr »
Nutzung von "Interessentengruppen" im openWIM-System
<2020-04-26>
Die Verwendung von "Interessentengruppen" im openWIM-System bietet die Möglichkeit ein komfortableres Angebot, eine passgenauere Nutzerschnittstelle und / oder abgestufte Zugriffsmöglichkeiten auf Informationen bereitzustellen.   Mehr »
Wozu dienen Interessentengruppen (Audiences) im openWIM-System?
<2020-04-26>
Die Interessen der Nutzer einer App (oder Internetpräsenz) können sich deutlich unterscheiden. Um Nutzer mit signifikant abweichenden Interessen nicht zu überfrachten, können "Interessentengruppen" definiert werden.   Mehr »
Grundlegendes zum Message-Handling
Von: @VoBee <2020-03-28>
Das openWIM-System besteht aus mehreren "Instanzen", die zusammenwirken und ihre Informationen (meist über ein Netzwerk) austauschen müssen. Die Grundlagen dazu sollen hier dargestellt werden.   Mehr »
Internet-Links für openWIM-Entwickler
<2020-03-10>
In den Weiten des Internets gibt es etliche hilfreiche Internetpräsenzen und Dokumente, die für die Entwickler des openWIM-Systems hilfreich sein können. Hier sind einige aufgelistet:   Mehr »

Die Bildrechte werden in der Online-Version angegeben.For copyright notice look at the online version.

Bildrechte zu den in diese Datei eingebundenen Bild-Dateien:

Hinweise:
1. Die Bilder sind in der Reihenfolge ihres ersten Auftretens (im Quelltext dieser Seite) angeordnet.
2. Beim Anklicken eines der nachfolgenden Bezeichnungen, wird das zugehörige Bild angezeigt.
3, Die Bildrechte-Liste wird normalerweise nicht mitgedruckt,
4. Bildname und Rechteinhaber sind jeweils im Dateinamen des Bildes enthalten.